Augenbrauentrimmer – ein Helfer im Augenbrauenstyling oder ein unnötiges Gadget?

Wenn Sie vom Entfernen der einzelnen Härchen schon gelangweilt sind und Ihre Augenbrauen schnell in die Form bringen wollen, probieren Sie dann einen Augenbrauentrimmer aus. Das ist ein kosmetisches Gadget, das mit seiner einfachen Wirkung überrascht!
Jeder von uns sollte für die Augenbrauen sorgen – sowohl Frauen sowie Männer. Wie können Sie jedoch Ihren Mann überzeugen, damit er seine Augenbrauen zupft oder zur Kosmetikerin geht? Das ist doch unmöglich. Dabei hilft der Augenbrauentrimmer, also ein bequemes Gerät, dank dem Sie mit ein paar Bewegungen überschüssige Härchen entfernen und diese schneiden, die zu lang sind.
Augenbrauentrimmer – wie wirkt er?
Die Augenbrauentrimmer sind zwar unterschiedlich, aber wirken gleich. Unabhängig von der Art sichern sie dieselben Effekte – sie formen und stylen die Augenbrauen, damit ihre Form zur Gesichtsform passt.
Das ist ein kleines Gerät, das zweifellos ein hilfreiches Gadget für das Augenbrauenstyling ist, denn es:
- entfernt überschüssige Härchen, die außer der Augenbrauen wachsen,
- schneidet zu lange, widerspenstige Härchen.
Augenbrauentrimmer – Arten
Es gibt verschiedene Augenbrauentrimmer – manuelle, batteriebetriebene, elektrische, große oder handliche Augenbrauentrimmer. Auf dem Markt sind zwei Hauptversionen der Augenbrauentrimmer erhältlich:
- manueller Augenbrauentrimmer – sieht wie ein kleiner Kamm mit den Schneiden aus,
- elektrischer Augenbrauentrimmer – kann verschiedene Formen haben und wird in der Regel mit Batterien betrieben, schneidet die Härchen dank den beweglichen Schneiden.
Es gibt auch spezielle Epilierer für Augenbrauen, die die Härchen zwar nicht schneiden, aber sie entfernen sie (wie traditionelle Epilierer) zusammen mit den Wurzeln. Solche Geräte haben kleine Aufsätze.
Wenn Sie keine Gadgets mögen, die nur eine Aufgabe erfüllen, können Sie sich für einen multifunktionalen Trimmer entscheiden. Ein solches Gerät entfernt ebenfalls überschüssige Härchen, aber es besitzt zusätzliche Aufsätze für Körper, Gesicht, Bikini-Zone usw. Es wird vor allem Frauen empfohlen, die einen Damenbart haben.
Augenbrauentrimmer und Formen der Augenbrauen
Wie können Sie die Augenbrauen mit dem Augenbrauentrimmer in die Form bringen? Das ist ganz einfach. Bürsten Sie zunächst die Härchen und schneiden diese, die sich außer der Kontur der Augenbraue befinden (unten, oben und zwischen den Augenbrauen). Der Augenbrauentrimmer besitzt in der Regel eine Schneide, dank der er die Härchen schon mit einer Bewegung schneidet. Die gesamte „Behandlung“ dauert eine Weile – einfach, schnell und wirksam.
Augenbrauentrimmer – Vorteile und Nachteile
Die Augenbrauentrimmer haben natürlich ihre Vor- und Nachteile, über die Sie im Internet lesen können. Sie müssen also selbst entscheiden, ob dieses Gadget für Sie notwendig ist.
Vorteile: Der Augenbrauentrimmer ist handlich und einfach in der Anwendung, muss in einer manuellen Version an das Stromnetz nicht angeschlossen werden, ruft auch keine Reizungen hervor, im Gegensatz z.B. zum Wachs.
Nachteile: Die Behandlung muss häufig (alle 2-3 Tage) wiederholt werden. Nach einiger Zeit müssen Sie auch die Schneiden wechseln.